Neuer Internetauftritt

Unter der bekannten Adresse präsentiert sich ab Anfang Juli die neue Homepage des Caritasverbands Speyer, seiner Einrichtungen und Dienste. Bereits im Vorfeld können Sie sich in diesem Video einen ersten Eindruck verschaffen: Neuer Internetauftritt

Neben einem modernen Design besticht die neue Homepage durch einen kundenorientierten Aufbau.
Nach dem Prinzip "weniger ist mehr" sind Informationen nun schneller auffindbar.

Durch die Nutzung einer neuen Software ist der Caritasverband Speyer, auch in Bezug auf künftige Social-Media-Aktivitäten, technisch nun bestens aufgestellt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer neuen Homepage.

Ihr Marketing-Team
marketing@caritas-speyer.de



Wolfgang Armbrust und Kerstin Bettin mit dem Bild von PJN

Pressemitteilung

Wolfgang Armbrust: Ein Künstler im Privat-Atelier

Porträt von Paul Josef Nardini als Auftragsarbeit - Dinosaurier und Religion als Quelle der Inspiration mehr

Rosa Gosbee neue Mitarbeiterin in der Glockestubb

Pressemitteilung

“Ich will Menschen in schwierigen Situationen helfen“

Rosa Gosbee ist die neue Mitarbeiterin des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus in der ambulanten Fachberatung in der „Glockestubb“ mehr

CDU Dudenhofen spendet 30 Kilo Spargeln für Marthaheim / Justine Köhler

Pressemitteilung

CDU Dudenhofen spendet 30 Kilo Spargeln für Marthaheim

Der CDU-Ortsverein Dudenhofen hat am Dienstag, 14. Juni, dem Caritas-Altenzentrum St. Martha 30 Kilogramm Spargel gespendet. Das Gemüse stammt von dem Spargelbauer Roni Zürker. Der Koch des Altenzentrums wird daraus ein leckeres Spargelmenü für die Bewohner und ihre Angehörigen zaubern. mehr

Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt Schulranzen an Erstklässler

Pressemitteilung

Für einen guten Schulstart

Caritas-Zentrum Ludwigshafen verteilt Schulranzen an Erstklässler mehr

Hundertjährige Bewohnerin im CAZ St. Anton Berta Dressler

Pressemitteilung

„Dass ich 100 Jahre alt werde, das hat der Herrgott eben so gewollt“

Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Anton feierte am 17. Mai einen besonderen Geburtstag mehr

Fachtag Hospiz- und Palliativverband RLP Vorsitzender Uwe Vilz

Pressemitteilung

“Tötungsassistenz ist keine ärztliche Aufgabe“

Assistierter Suizid – Alternativen aufzeigen, bei den Menschen bleiben, Ja zum Leben mehr

Torsten Rykeit - Schreibstube

Pressemitteilung

„Ich bin voll integriert in ein starkes Team“

Im Caritas-Zentrum Neustadt engagieren sich Menschen ehrenamtlich – auch ihre berufliche Kompetenz hilft Ihnen dabei. mehr

45_Tagespflege des Caritas-Altenzentrums St. Barbara wieder geöffnet

Pressemitteilung

„Daheim ist es schon fast langweilig“

Die Tagespflege des Caritas-Altenzentrums St. Barbara hat noch Plätze frei – Den Tag gestalten und Angehörige entlasten mehr

Workshop-Teilnehmende mit Heike Breitenborn (in ro)

Pressemitteilung

„Einfach mal zwischendurch etwas Gutes tun“

Yoga entspannt Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung – Auch wohnungslose Frauen freuen sich über das Angebot mehr

Der Caritasvorsitzende Karl-Ludwig Hundemer informierte über die Arbeit der Task Force Flüchtlingshilfe

Pressemitteilung

Fülle an Ideen für gelingende ehrenamtliche Caritas-Arbeit

40 ehrenamtlich Engagierte der Caritas Treffen sich – Aktuelle Krisen und Chancen für das Ehrenamt als Thema mehr

Staatsminister Tobias Lindner besucht Caritas-Zentrum Landau

Pressemitteilung

“Wer sein Kind vermisst, kann sich schlecht integrieren“

Staatsminister Tobias Lindner besucht Caritas-Zentrum Landau – Lob für Hilfsbereitschaft der Südpfälzer für ukrainische Geflüchtete mehr

Dualer Studiengang Pflege mit dem CAZ St. Ulrich

Pressemitteilung

Online-Studieninfoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege

Am Caritas-Altenzentrum St. Ulrich kann der praktische Teil des Dualen Stu-diums absolviert werden mehr

Spende Rittersbacher

Pressemitteilung

“Konkrete Hilfe vor Ort unterstützen“

Die Firmengruppe Rittersbacher aus Kaiserslautern hilft Caritas international mehr

Caritas Forum Ehrenamt

Pressemitteilung

Ehrenamt vor großen Herausforderungen

Ehrenamtlich Engagierte treffen sich zur Jahresversammlung in Neustadt mehr

Pressemitteilung

„Die Treffen tun den Menschen richtig gut“

Murat Goekce streichelt eine Kuh

Murat Goekce streichelt eine Kuh

Bewohner einer Gruppe für Menschen mit Behinderung besuchen einen Bauernhof – Ziel ist die Inklusion in die Gesellschaft mehr

Pressemitteilung

Info-Abend für neuen Kurs der Hospizhilfe

Hände

Hände

Im Caritas-Zentrum St. Ingbert startet demnächst ein neuer Qualifikationskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Betreuung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Am Dienstag, 1. Februar, findet dazu ein Informationsabend statt. mehr


Pressemitteilung

Bischof Wiesemann besucht an Weihnachten St. Christophorus

Bischof Wiesemann spricht zu den Bewohnern / Andrea Daum / Caritasverband für die Diözese Speyer

Bischof Wiesemann spricht zu den Bewohnern / Andrea Daum / Caritasverband für die Diözese Speyer

Gemeinsam mit den Bewohnern des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus in Kaiserslautern feierte Bischof Karl Heinz-Wiesemann Weihnachten. mehr

Pressemitteilung

Weihnachtliche Atmosphäre bringt Freude ins Haus

Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes der BewohnerInnen / Gereon Hoffmann / Caritasverband für die Diözese Speyer

Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes der BewohnerInnen / Gereon Hoffmann / Caritasverband für die Diözese Speyer

Adventszauber im Caritas-Altenzentrum Heilig Geist: Mit kreativen Ideen und viel Engagement ist es dem Team gelungen, den Bewohnerinnen und Bewohnern Weihnachtsfreude zu bescheren. mehr


Pressemitteilung

Video-Beratung entlastet Familien mit Kindern mit Behinderung

Vico Kostenübernahme / Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus

Vico Kostenübernahme / Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus

Caritas-Förderzentrum setzt Software ein, um Kinder mit Beeinträchtigung zuhause zu unterstützen mehr

Caritasverband für die Diözese Speyer

Der Caritasverband für die Diözese Speyer ist ein modernes Unternehmen mit acht regionalen Beratungszentren und 35 Einrichtungen der Altenpflege, der Behinderten- und Jugendhilfe, für psychisch Kranke und für Menschen ohne Wohnsitz. Hier leisten mehr als 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren caritativen Dienst und wissen sich dabei dem sozialen Auftrag christlicher Nächstenliebe verpflichtet.

Das Video zeigt, was unseren Caritasverband ausmacht, was uns wichtig ist und welche Ziele wir verfolgen. Das bringt unsere Vision 2022 zum Ausdruck: Menschen helfen, Gesellschaft gestalten - Caritas: sozial, verlässlich und innovativ.

Downloads

Jahresbericht des Caritasverbandes für die Diözese Speyer 2020_21

Broschüre CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY

Fortbildungen Caritasverband 2022 (extern)

2023-Fortbildungsprogramm Kitas_1. Halbjahr

Organisatorische Hinweise Kitas.pdf